Wir waren ja gerade zwei Wochen in Österreich im Urlaub. Und da habe ich zwei Paar Socken "Farbspiele" von Regina Satta gestrickt. Und weil ich nur zwei Knäuel Sockenwolle dabei hatte, habe ich sie einmal sorum und einmal andersrum gestrickt. Schaut her:
Die Wolle ist einmal eine Regia Sentimento in uni und dann die bunte Opal Sweet & Spicy.
Haha, jetzt kann der Herbst kommen..... Unser Rasen würde auch JUHU schreien:
Mittwoch, 22. Juli 2015
Montag, 29. Juni 2015
Bodensee
Gestern war ich mit Rosi am Bodensee, um dort Ruth Kindla und ihren Mann zu besuchen, die dort Urlaub machen. Wir hatten einen tollen Tag und haben viel Spaß gehabt.
Zuerst haben wir einen kleinen Kunsthandwerkermarkt besucht. Da habe ich für meine Tochter und mich je ein Paar Ohrringe gekauft, für mich in blau, für meine Tochter in rot. Sie hat sie heute ganz begeistert gleich getragen.
Ruth hat sich meine neue Kamera angeschaut und dann gleich mal ein Bild von mir gemacht. Endlich mal ein schönes Bild von mir:
Dieser und noch ein anderer Zeppelin sind immer wieder um den See gekreist:
Die Wolken über dem Bodensee waren total schön:
Dann haben wir uns noch die Seebühne in Bregenz angeschaut, wo gerade Turandot gespielt wird. Das sah wirklich klasse aus:
Wir haben dann noch bei Ruth und Gerhard Kaffee getrunken und gequatscht... bis wir dann um kurz vor 21 Uhr dachten, wir könnten langsam heimfahren. Immerhin hatten wir noch 180 km vor uns!
Wir haben dann am See nochmal kurz gehalten. An dem Ausblick konnten wir nicht einfach so vorbeifahren:
Gleich nach der Grenze hat mich dann ein Blitzer geblitzt.... obwohl ich laut Tacho gar nicht zu schnell war.... na, mal sehen, ob ich Post bekomme.
Um 23.40 Uhr war ich dann endlich zuhause. Nachdem ich Rosi abgesetzt hatte, lief mir noch ein Fuchs vor das Auto... aber zum Glück war er schneller als ich. ;-)
Zuerst haben wir einen kleinen Kunsthandwerkermarkt besucht. Da habe ich für meine Tochter und mich je ein Paar Ohrringe gekauft, für mich in blau, für meine Tochter in rot. Sie hat sie heute ganz begeistert gleich getragen.
Ruth hat sich meine neue Kamera angeschaut und dann gleich mal ein Bild von mir gemacht. Endlich mal ein schönes Bild von mir:
Dieser und noch ein anderer Zeppelin sind immer wieder um den See gekreist:
Die Wolken über dem Bodensee waren total schön:
Dann haben wir uns noch die Seebühne in Bregenz angeschaut, wo gerade Turandot gespielt wird. Das sah wirklich klasse aus:
Wir haben dann noch bei Ruth und Gerhard Kaffee getrunken und gequatscht... bis wir dann um kurz vor 21 Uhr dachten, wir könnten langsam heimfahren. Immerhin hatten wir noch 180 km vor uns!
Wir haben dann am See nochmal kurz gehalten. An dem Ausblick konnten wir nicht einfach so vorbeifahren:
Gleich nach der Grenze hat mich dann ein Blitzer geblitzt.... obwohl ich laut Tacho gar nicht zu schnell war.... na, mal sehen, ob ich Post bekomme.
Um 23.40 Uhr war ich dann endlich zuhause. Nachdem ich Rosi abgesetzt hatte, lief mir noch ein Fuchs vor das Auto... aber zum Glück war er schneller als ich. ;-)
Freitag, 19. Juni 2015
Spuren im Sand
Die Juni-Socken für die Regina-Satta-Gruppe sind fertig und gefotoknipst....
Sie heißen "Spuren im Sand" und sind aus Opal Ladies & Gentleman gestrickt.
Sie heißen "Spuren im Sand" und sind aus Opal Ladies & Gentleman gestrickt.
Montag, 15. Juni 2015
Broomstick häkeln
Heute habe ich mal den Broomie ausprobiert, den ich auf dem Schwabsburger Wollfest gekauft habe.
So sieht das aus, wenn ich alle Schlingen einer Reihe auf dem Broomie habe:
Und wenn ich die Schlaufen abgehäkelt habe, sieht es so aus:
Das geht recht flott vorwärts.
Gestrickt habe ich so ein Muster ja schon ab und zu mal. Gehäkelt habe ich es vorher noch nie. Aber ich denke, der Broomie eignet sich sehr gut für die Häkelvariante.
So sieht das aus, wenn ich alle Schlingen einer Reihe auf dem Broomie habe:
Und wenn ich die Schlaufen abgehäkelt habe, sieht es so aus:
Das geht recht flott vorwärts.
Gestrickt habe ich so ein Muster ja schon ab und zu mal. Gehäkelt habe ich es vorher noch nie. Aber ich denke, der Broomie eignet sich sehr gut für die Häkelvariante.
Montag, 8. Juni 2015
Schwabsburger Wollfest
Ich war am Wochenende mit Heidi und Rosi in Schwabsburg. Knapp 370 km liegt das von uns entfernt. Aber die Fahrt hat sich gelohnt. Wir hatten eine super tolle Unterkunft (dank Angelika).
Und der Wollmarkt war auch ganz toll. Nur das Wetter.... puh... ich habe mich fast komplett aufgelöst. Es war einfach unsagbar heiß!
Hier sind ein paar Eindrücke:
Zuerst unser tolles Appartement:
Zuerst waren wir bei Ruth Kindla am Stand:
Und hier gab es noch mehr:
Und so leckeren Flammkuchen gab e:
Wir haben uns dann noch mit einigen aus der Regina-Satta-Gruppe getroffen. Nächstes Jahr wollen wir mit ihnen einen Termin ausmachen. Wir kamen kaum zum Quatschen.
Und hier ist meine Ausbeute:
Als wir gestern abend über die Grenze fuhren, hat uns die Schweiz mit heftigen Gewittern in Empfang genommen. Ich war wirklich froh, als ich m Ende in unsere Tiefgarage gefahren bin!
Ich habe doch glatt was vergessen zu zeigen.....
Diese total süßen Machenmarkierer habe ich ja auch noch erstanden:
Und der Wollmarkt war auch ganz toll. Nur das Wetter.... puh... ich habe mich fast komplett aufgelöst. Es war einfach unsagbar heiß!
Hier sind ein paar Eindrücke:
Zuerst unser tolles Appartement:
Zuerst waren wir bei Ruth Kindla am Stand:
Und hier gab es noch mehr:
Und so leckeren Flammkuchen gab e:
Wir haben uns dann noch mit einigen aus der Regina-Satta-Gruppe getroffen. Nächstes Jahr wollen wir mit ihnen einen Termin ausmachen. Wir kamen kaum zum Quatschen.
Und hier ist meine Ausbeute:
Als wir gestern abend über die Grenze fuhren, hat uns die Schweiz mit heftigen Gewittern in Empfang genommen. Ich war wirklich froh, als ich m Ende in unsere Tiefgarage gefahren bin!
Ich habe doch glatt was vergessen zu zeigen.....
Diese total süßen Machenmarkierer habe ich ja auch noch erstanden:
Sonntag, 31. Mai 2015
Weste Nami
Auf Wangerooge in der Strickwoche mit Ruth Kindla hatte ich eine Weste angefangen zu stricken. Das ist die Weste "Nami" aus dem neuen Buch von Ruth.
Als Ruth von Wangerooge zurück in Nürnberg war, hat sie mir noch Wolle nachgeschickt.... Und dann habe ich den Turbo gestartet und die Weste fertiggestrickt. Und hier ist das Ergebnis:
Und hier angezogen:
Verstrickt habe ich dafür 14 Knäuel Katia Artist. Das Garn ist sehr angenehm und strickt sich super. Und die Farben eignen sich super für verkürzte Reihen.
Und das Umhäkeln hat so richtig Spaß gemacht.
Als Ruth von Wangerooge zurück in Nürnberg war, hat sie mir noch Wolle nachgeschickt.... Und dann habe ich den Turbo gestartet und die Weste fertiggestrickt. Und hier ist das Ergebnis:
Und hier angezogen:
Verstrickt habe ich dafür 14 Knäuel Katia Artist. Das Garn ist sehr angenehm und strickt sich super. Und die Farben eignen sich super für verkürzte Reihen.
Und das Umhäkeln hat so richtig Spaß gemacht.
Mittwoch, 20. Mai 2015
Laura
Im Jahres-KAL in der Regina Satta-Gruppe bei Ravelry sind diesen Monat die Socken "Laura" zu stricken.
Und das hier sind meine:
Gestrickt sind sie aus Lana Grossa Holiday Stretch.
Das ist wirklich ein schönes Muster.... Bin schon gespannt, welches Muster wir nächsten Monat stricken. ;-)))
Und das hier sind meine:
Gestrickt sind sie aus Lana Grossa Holiday Stretch.
Das ist wirklich ein schönes Muster.... Bin schon gespannt, welches Muster wir nächsten Monat stricken. ;-)))
Abonnieren
Posts (Atom)