
Mittwoch, 22. Dezember 2010
Frohe Weihnachten!!!!

Montag, 20. Dezember 2010
Windsbraut Magalhaes
Endlich habe ich die Windsbraut Magalhaes gespannt, die meine Schwiemu zu Weihnachten bekommt:
Sie ist aus lilafarbener Drops Kid-Silk. Das ist ein Garn aus 75% Mohair Superkid und 25% Seide.
Es strickt sich wirklich nicht leicht, weil es so fluffig und wuschelig ist.
Aber das Ergebnis gefällt mir gut. Das Tuch ist richtig kuschelig und fast ein Hauch von Nix.
Kann man sehen, dass ich auch klitzekleine Rocailles eingestrickt habe?
Eigentlich nicht. Aber sie sind drin, und in Wirklichkeit sieht man sie auch.
Jetzt bin ich auf Freitag gespannt, wenn meine Schwiemu ihr Geschenk auspackt....

Es strickt sich wirklich nicht leicht, weil es so fluffig und wuschelig ist.

Kann man sehen, dass ich auch klitzekleine Rocailles eingestrickt habe?
Eigentlich nicht. Aber sie sind drin, und in Wirklichkeit sieht man sie auch.

Dienstag, 14. Dezember 2010
GEWONNEN!!!!
Ich habe gestern bei Brabaras Wollmobil-Blog ein wunderschönes Lace-Garn gewonnen!!!
Wenn man im Blog zum 13.12. runterscrollt, kann man das tolle Garn sehen. Sooooo tolle Farben!!!!!! Ich freue mich schon drauf!
Wenn man im Blog zum 13.12. runterscrollt, kann man das tolle Garn sehen. Sooooo tolle Farben!!!!!! Ich freue mich schon drauf!
Sonntag, 12. Dezember 2010
Wienachtsguetzli
Heute habe ich mit meinen beiden großen Kindern Plätzchen gebacken. Sie haben mir beim Ausstechen und Verzieren geholfen. Diese schicke Socke ist als Sockenstrickerin natürlich mein Favorit:
Die komplette Ausbeute sieht so aus:
Bin mal gespannt, wie lange sie halten, und ob ich vor Weihnachten nochmal neue backen muss.


Wichtelstulpen
Diese Stulpen, oder auch im Strickclub gerne liebevoll "Pulspuschen" genannt, habe ich für Gloria im Strickclub gewichtelt. Sie sind also nach Österreich gewandert.

Ich habe sie aus Opal Regenwald und goldfarbenen Rocailles gestrickt.
Die Anleitung stammt aus dem Buch "Ajour, Lace und ganz viele Perlen" von Christine Nöller.

Ich habe sie aus Opal Regenwald und goldfarbenen Rocailles gestrickt.
Die Anleitung stammt aus dem Buch "Ajour, Lace und ganz viele Perlen" von Christine Nöller.
Montag, 6. Dezember 2010
Stulpenwichtelaktion
Heute durfte ich meine Stulpen auspacken, die ich beim Wichteln im Strickclub bekommen habe!
Liebe Veronika, ich danke dir ganz doll dafür. Sie sind genau nach meinem Geschmack, so schön bunt!!!!

Ich bin schon gespannt, ob ich auch richtig lag mit Muster und Wolle. Ich schaue immer wieder im Strickclub nach, wann Erika was dazu schreibt. Ich hatte Ihr die Stulpen schon Anfang November nach Österreich geschickt.
Liebe Veronika, ich danke dir ganz doll dafür. Sie sind genau nach meinem Geschmack, so schön bunt!!!!

Ich bin schon gespannt, ob ich auch richtig lag mit Muster und Wolle. Ich schaue immer wieder im Strickclub nach, wann Erika was dazu schreibt. Ich hatte Ihr die Stulpen schon Anfang November nach Österreich geschickt.
Sonntag, 5. Dezember 2010
Adventskalenderschal 2010
Heute ist der 5.12., und ich bin ganz aktuell! Ich habe heute den 5. Teil des Adventskalenderschals 2010 fertig gestrickt:

Leider funktioniert unser Blitz an der Kamera nicht. Deshalb sieht das Bild etwas dunkel aus. Es ist eigentlich aus türkisfarbener Filigran Lace No.1.
Ich warte schon gespannt auf den Teil, den es morgen zu stricken gibt.

Leider funktioniert unser Blitz an der Kamera nicht. Deshalb sieht das Bild etwas dunkel aus. Es ist eigentlich aus türkisfarbener Filigran Lace No.1.
Ich warte schon gespannt auf den Teil, den es morgen zu stricken gibt.
Adventswollewichteln
Antonia-Tuch
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Schon wieder....
... neue Wolle!!!! Ich war heute mal wieder in der Wollboutique in Brugg und habe eingekauft:
Daraus stricke ich meiner Mutter das Antonia-Tuch zu Weihnachten.
Das Massband in der Mitte des Fotos hat Frau Burgener mir dazugegeben, als kleines Weihnachtsgeschenk. Ist das nicht lieb? Kleine Geschenke erhalten die Kundschaft. ;-)))
Und dann bin ich noch über diese schicke Glitzer-Opal-Wolle gestolpert. Und schwuppdiwupp hatte ich zwei Knäuel davon gekauft, eins für mich und eins für meine Mutter zuWeihnachten.

Das Massband in der Mitte des Fotos hat Frau Burgener mir dazugegeben, als kleines Weihnachtsgeschenk. Ist das nicht lieb? Kleine Geschenke erhalten die Kundschaft. ;-)))
Und dann bin ich noch über diese schicke Glitzer-Opal-Wolle gestolpert. Und schwuppdiwupp hatte ich zwei Knäuel davon gekauft, eins für mich und eins für meine Mutter zuWeihnachten.

Sonntag, 28. November 2010
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Montag, 22. November 2010
Wichtelwolle angestrickt
Ich habe meine Adventswichtelwolle angestrickt:

Es lässt sich ganz gut stricken, aber leider sind in der Anleitung einige Fehler zu finden.
Bisher gefällt mir die angefangene Socke aber ganz gut.
Dienstag, 16. November 2010
Adventswollewichtelei
Im Handarbeitsforum machen wir gerade ein Adventswollewichteln. Gestern durfte ich mein Päckchen aus Berlin öffnen. Vielen Dank dafür an Jeannette!
Wir haben jeder ein Garn und fünf Geschenke gewichtelt. Die fünf Geschenke sind für die 4 Adventssonntage und Weihnachten.
Jetzt hat jede Teilnehmerin Zeit, sich zu überlegen, was sie mit dem Garn stricken oder häkeln möchte. Dann geht es in ein paar Tagen los. Alle fangen gleichzeitig an, ihr Knäuel abzuarbeiten.
Ich denke, aus meiner Austermann Step werde ich mir ein paar schicke Socken stricken.

Jetzt hat jede Teilnehmerin Zeit, sich zu überlegen, was sie mit dem Garn stricken oder häkeln möchte. Dann geht es in ein paar Tagen los. Alle fangen gleichzeitig an, ihr Knäuel abzuarbeiten.
Ich denke, aus meiner Austermann Step werde ich mir ein paar schicke Socken stricken.
Freitag, 12. November 2010
Fragen beantworten
Am PC kann ich leider keine Blogkommentare schreiben. Ich habe keine Ahnung warum. Deshalb beantworte ich Eure Fragen mal in einem neuen Post.
Jacky habe ich gerade eine Mail geschickt mit der Adresse von Frau Burgeners Wollboutique.
Das Nadelspiel, das ich gekauft habe, ist in der Stärke 4,5 mm. Die dickeren Nadeln sind immer nur zu fünft in der Packung. Wahrschinlich sind sie einfach stabiler als die dünnen Sockenspiele.
Ich brauche das dicke Nadelspiel, um dafür meiner Tochter dieses süße Kuschelschaf zu stricken, das letztes Jahr in einer "Oster-Lena" drin war.
Sonja, ich befürchte auch, dass ich das kuschelig-weiche Regia-Garn noch öfter kaufen werde. Das gibt es ja auch in einfarbig. Ganz praktisch, für schöne Lace-Tücher mit viel Muster....
Roswitha, hihi, die Regia-Wolle liegt direkt rechts von der normalen Sockenwolle, schräg gegenüber von der Kasse. ;-)))) Viel Spaß beim Einkaufen!!!
Jacky habe ich gerade eine Mail geschickt mit der Adresse von Frau Burgeners Wollboutique.
Das Nadelspiel, das ich gekauft habe, ist in der Stärke 4,5 mm. Die dickeren Nadeln sind immer nur zu fünft in der Packung. Wahrschinlich sind sie einfach stabiler als die dünnen Sockenspiele.
Ich brauche das dicke Nadelspiel, um dafür meiner Tochter dieses süße Kuschelschaf zu stricken, das letztes Jahr in einer "Oster-Lena" drin war.
Sonja, ich befürchte auch, dass ich das kuschelig-weiche Regia-Garn noch öfter kaufen werde. Das gibt es ja auch in einfarbig. Ganz praktisch, für schöne Lace-Tücher mit viel Muster....
Roswitha, hihi, die Regia-Wolle liegt direkt rechts von der normalen Sockenwolle, schräg gegenüber von der Kasse. ;-)))) Viel Spaß beim Einkaufen!!!
Donnerstag, 11. November 2010
Wolleinkauf
Freitag, 5. November 2010
Handstulpen mit Perlen
Diese Handstulpen habe ich mir vor kurzem gestrickt:
Sie sind aus 6fädiger Opal-Wolle im Hundertwasser Design. Die Anleitung habe ich aus dem Buch "Ajour, Lace... und ganz viele Perlen" von Christine Nöller.
Die Perlen sieht man leider auf meinen Bildern nicht besonders gut. Sie sind etwas unauffällig.

Die Perlen sieht man leider auf meinen Bildern nicht besonders gut. Sie sind etwas unauffällig.

Mittwoch, 3. November 2010
Räbeliechtli-Umzug
Endlich.... mein Pullunder
Montag, 1. November 2010
Windsbraut Magalhaes
Test
Jetzt teste ich gerade mal, ob ich am PC meines GöGas doch meinen Blog bearbeiten kann. ich habe ja sooooo lange nichts mehr eingetragen, weil mein Notebook den Geist aufgegeben hat.
Also wenn das jetzt klappt, werde ich die nächsten tage mal alles aktualiesieren.
Also wenn das jetzt klappt, werde ich die nächsten tage mal alles aktualiesieren.
Freitag, 3. September 2010
Thies hat Geburtstag


Wir wünschen unserem "Großen" jedenfalls alles Gute!
Donnerstag, 2. September 2010
Kurze Arme....keineMuffins....

Aber er hat später noch was davon abbekommen. ;-))
Freitag, 27. August 2010
Meine erste gefilzte Tasche!
Ich habe meine erste gefilzte Tasche fertig! Sie ist aus mindestens 8 Knäuel Schachenmayr Filz+Wash-It! und hatte vor dem Waschen eine Seitenlänge von 40 cm. Und sie sah so aus:
Nach dem Waschen sah sie so aus und hat eine Seitenlänge von 31 cm:
Die Anleitung habe ich mir selbst zusammengeschustert. Ich hatte nur ein Bild im Internet gesehen und dann drauflos gestrickt.
Jetzt fehlt nur noch ein Knopf, der durch die Luftmaschenkette in der Mitte passt.


Jetzt fehlt nur noch ein Knopf, der durch die Luftmaschenkette in der Mitte passt.
Dienstag, 24. August 2010
Ich war im Wollladen...

Gekauft habe ich natürlich auch was. Aber nur ein bißchen: ein Knäuel Wuschelwolle von Schulana, aus dem mir Thies mit der Strickliesl eine Kette stricken wird, eine fette 8er Häkelnadel und dicke Wollnadeln, damit ich meine Filztasche zusammennähen kann.
Für nächsten Monat habe ich Frau Burgener schon vorgewarnt, dass ich dann komme, um Filzwolle für drei Paar Kinderfinken zu kaufen. Der Herbst kommt ja sicher bald, und von Lana Grossa gibt es so wahnsinnig schöne Filzwolle. ;-))
Dienstag, 17. August 2010
Neuer Wollladen in Brugg
So, heute habe ich Frau Burgener in Brugg in der Wollboutique besucht. Sie ist ja von Windisch nach Brugg gezogen. Der neue Laden ist seit 14.08.2010 eröffnet. Mir gefällt der Laden gut.
Und prompt habe ich was gefunden, aber noch nicht mitgenommen. Es gibt eine riesige Auswahl an Filzwolle von Lana Grossa. Ich habe eine Farbübersicht und eine Größentabelle mitbekommen. Daheim haben sich meine Kinder gleich jeder eine Wolle ausgesucht. Also muss ich demnächst wieder nach Brugg fahren und Wolle kaufen. Und dann bekommen meine drei Kiddies für die kalte Jahreszeit jeder ein Paar Filzfinken. Da freuen sie sich schon drauf. Und weil Versprochen eben Versprochen ist, kann ich auch keinen Rückzieher mehr machen. Die Sache muss ich nun durchziehen. ;-))
Und prompt habe ich was gefunden, aber noch nicht mitgenommen. Es gibt eine riesige Auswahl an Filzwolle von Lana Grossa. Ich habe eine Farbübersicht und eine Größentabelle mitbekommen. Daheim haben sich meine Kinder gleich jeder eine Wolle ausgesucht. Also muss ich demnächst wieder nach Brugg fahren und Wolle kaufen. Und dann bekommen meine drei Kiddies für die kalte Jahreszeit jeder ein Paar Filzfinken. Da freuen sie sich schon drauf. Und weil Versprochen eben Versprochen ist, kann ich auch keinen Rückzieher mehr machen. Die Sache muss ich nun durchziehen. ;-))
Mittwoch, 4. August 2010
Thies strickt mit der Strickliesel
Thies hat gestern wieder mal mit seiner Strickliesel gestrickt. Er wollte unbedingt, dass ich ihn dabei filme. Hier ist also der Beweis:
Monatssocken

Die Ferse habe ich dieses Mal als Herzchenferse ohne Maschenaufnahme gestrickt.
Das Garn ist Cotton Flowers Color von Regia.

Samstag, 31. Juli 2010
Schon wieder bin ich schwach geworden....
Donnerstag, 29. Juli 2010

Ich weiß nicht, wieso so viele Leute die gleiche Idee hatten wie wir. Mit dem Kinderwagen kam man fast gar nicht vorwärts. Aber das Sea Life ist eh viel zu eng gebaut. Es fahren ja hauptsächlich Familien dort hin. Und die haben oft Kinderwagen dabei. Das müsste man doch beim Bau eines solchen Aquariums beachten.

Mystery Socken

Gestrickt habe ich sie aus Regia Sockenwolle. Leider kann man das Muster nicht gut erkennen. Ich sollte es nochmal in uni stricken. Es ist nämlich wirklich schick.
Sonntag, 25. Juli 2010
Supertoller Ausflug



Freitag, 23. Juli 2010
Windsbraut Riga ist fertig


Meine Sneakers sind in Wien eingetroffen
Dienstag, 20. Juli 2010
Alle drei zusammen....

Thies wird Anfang September 8 Jahre alt, Inka ist 5 Jahre alt, und Linus ist jetzt knapp 15 1/2 Monate alt.
Das Bild entstand am 12.07. 2010 in unserem Garten, als es plötzlich anfing zu stürmen und unsere Gartenstühle durch die Luft flogen. Da haben die drei mal eben ein paar Windzüge genossen nach der ganzen Hitze.
Ich habe Sneakers bekommen!!!

Wir haben am Sneakers-Wichteln im Strickclub teilgenommen. Karins Sneakers sind aus Lana-Grossa-Baumwoll-Sockenwolle und passen mir wie angegossen. Und die Farben gefallen mir auch total gut!
Danke nochmal, Karin!!!!!!
Meine beiden großen Kaschperli wollten natürlich mit auf das Foto. Komisch, dass sie sich sonst so fetzen, aber wenn ein Foto gemacht wird, dann sind sie ein Herz und eine Seele.
Ich habe die Sneakers, die ich gestrickt habe, gestern abgeschickt und hoffe, dass sie in den nächsten Tagen am Bestimmungsort ankommen. Ich verrate aber noch nicht, wo ich sie hingeschickt habe. ;-))
Montag, 19. Juli 2010
Schon wieder Wolle...
Freitag, 16. Juli 2010
Habe schon Teil 1-3 geschafft
Socken-Mystery angefangen

Teil 1 habe ich gestern abend fertiggestrickt. Das ist jetzt erstmal der Bund. Teil 2 stricke ich dann noch weiter, dann heißt es... warten auf Teil 3.
Socken für Thies

Das Muster heißt "Frisch und flott" und ist in dem Buch "Socken rund ums Jahr" von Stephanie van der Linden zu finden.
In Wirklichkeit sind die Socken ein bißchen kräftiger in der Farbe. Es sind natürlich Thiesis Lieblingsfarben gelb und orange.
Abonnieren
Posts (Atom)